Fabelei

Fabelei
Fa|be|lei 〈f. 18das Fabeln, Erfindung, Erdichtung ● das ist eine wilde \Fabelei

* * *

Fa|be|lei, die; -, -en (oft abwertend): 1. <o. Pl.> (selten) das Fabeln. 2. unwahre, erfundene Geschichte: auf seine -en darf man nicht hereinfallen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fabelei — Fabelei,die:1.⇨Erfindung(1)–2.⇨Lügengeschichte …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fabelei — Fa|be|lei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Paradiesvögel — (Paradiseidae Boie, hierzu Tafel »Paradiesvögel«), Familie der Sperlingsvögel, prachtvolle rabenähnliche Vögel mit mittellangem, geradem oder etwas gebogenem Schnabel, mittellangen, abgerundeten Flügeln, mittellangem Schwanz mit verlängerten,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich August von Rudloff — Friedrich August Rudloff, seit 1817: von Rudloff (* 6. Februar 1751 in Rostock; † 14. Mai 1822 in Schwerin) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werk 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Fabel — 1. Tierdichtung, Tierfabel; (Literaturwiss.): Apolog, Lehrdichtung. 2. Erfindung, erfundene Geschichte, Fantasiegeschichte, fantastische/fiktive Geschichte, Legende, Lüge, Lügengeschichte, [Lügen]märchen, Münchhaus[en]iade; (geh.): Erdichtung,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”